Check In – Check Out

Check In (Anreise):

Normalerweise ab 16:00 Uhr. Sollte es erforderlich sein früher anzureisen, dann bitte ich Sie mit mir Kontakt aufzunehmen.
Zum Check-In erhalten Sie von mir einen 6stelligen Zahlencode. Normalerweise über die Buchungsplattform über die Sie gebucht haben.
Neben dem roten Tor befindet sich ein elektronischer Schlüsselkasten. Diesen können Sie mit dem 6stelligen Code öffnen. Einfach die sechs Zahler hintereinander eingeben. Dann sollte die grüne Lampe aufleuchten und Sie können unten den Schlüsselkasten entriegeln.
Dazu drehen Sie den kleinen Hebel nach rechts.

Check Out (Abreise):

Normalerweise bitte bis 11:00 Uhr das Haus verlassen. Sollten Sie eine spätere Abreise wünschen, dann bitte ich Sie sich mit mir in Verbindung zu setzen.
Die Schlüssel zum Haus lassen Sie bitte in der Küche liegen und schließen das Tor durch normales Zuziehen.

WLAN

Im Haus ist kostenloses WLAN vorhanden.
Netzwerk: FritzDKB Gastzugang
Passwort: KernerGast

Bedienungshinweise:

Kaminofen:

Zum Kamin: Beladen Sie den Kamin durch die kleine Tür auf der rechten Seite. Etwa 3-4 Holzscheite im Brennraum aufschichten. Im Schrank links neben dem Ofen finden Sie in einer Schublade Anzündwürfel. Dann das Holz anzünden und die kleine Tür zunächst nur anlegen. Wenn das Holz dann brennt, können Sie die Türe schließen. Bitte legen Sie nicht zu viel Holz in den Kamin. Sonst wird die Wärmeentwicklung sehr groß. Links unten am Ofen wird die Luftzufuhr geregelt. Holz für den Kaminofen finden Sie in der Garage / Eingang bzw. im Innenhof in der Küche.

Heizung:

Die Temperatur im Bereich Esszimmer / Wohnzimmer wird über den Wandthermostat über der Kaffeemaschine gesteuert. Im Schlafzimmer mit dem Eifelturmbild wird die Temperatur über den Wandthermostat über dem Lichtschalter gesteuert. In den übrigen Räumen direkt am Heizkörperthermostat. Dazu drehen Sie bitte an dem runden Knopf, bis die gewünschte Temperatur angezeigt wird. In dem Schlafzimmer oben mit den Stahlmöblen drehen Sie einfach den Knopf am Thermostat, bis der gewünschte Wert angezeigt wird. Im Schlafzimmer mit der orangefarbenen Wand drücken Sie den Thermostat nach links/rechts um die Temperatur zu erhöhen  bzw. zu verringern.

Im oberen Bad können Sie die Fußbodenheizung mit dem Regler rechts neben der Badewanne steuern.

Im unteren Bad befindet sich der Regler für die Fußbodenheizung Bad/WC im WC hinten an der Wand

Kaffeemaschinen:

Im Haus gibt es zwei Kaffeemaschinen. Einmal eine normale Filtermaschine. Filtertüten sind im Haus. Zusätzlich existiert eine Nespresso Dolce Gusto – Maschine. Kapseln dafür bekommen Sie im Supermarkt. Es gibt über 30 verschiedene Getränke.

Zur Dolce Gusto Maschine:
Tippen Sie auch das Ein/Aus-Symbol in der oberen Mitte des Bedienfeldes. Die Maschine klappt nun seitlich auf. Das Einschaltsymbol blinkt nun für ca. 30sek. In dem Teil der aufklappt, ist eine Schublade. Diese ziehen heraus und legen eine Dolce Gusto Kapsel ein. Auf jeder Kapsel ist aufgedruckt, wieviel Wasser das Getränk benötigt. Durch Wischen über die Balken in der Mitte des Bedienfeldes stellen Sie so viele Balken ein, wie auf der Kapsel aufgedruckt sind. Stellen Sie ein Gefäß unter den Auslauf auf die Tropfschale. Tippen Sie nun auf das rote Tropfensymbol um den Brühvorgang zu starten. Nach Beendigung des Vorganges entfernen Sie die Kapsel. Nutzen Sie dazu den schwarzen Behälter, die bei der Kaffeemaschine oder im Schrank darunter steht. Zum Nachfüllen des Wassertankes entfernen Sie den Wassertank indem Sie diesen nach außen von der Maschine wegziehen. Füllen Sie den Tank auf und setzen Sie diesen wieder ein.
Manche Getränke (z.B. Cappuccino oder Latte Macchiato) benötigen zwei Kapseln. Eine für den Kaffee und eine für die Milch.

Zur Filtermaschine:

Kaffeefilter sind im Schrank unter der Kaffeemaschine.

Kochfeld:

Wenn Sie das Kochfeld nutzen möchten, müssen Sie zunächst das Kochfeld einschalten. Dazu drücken Sie bitte auf das Ein/Aus-Symbol auf dem Kochfeld. Danach wählen Sie das Kochfeld aus, das Sie bedienen möchten. Nun können Sie über die + und – Taste das Kochfeld steuern.

Backofen

Um den Backofen bedienen zu können müssen Sie den runden Knopf eindrücken. Dieser springt dann heraus. Durch Drehen des Knopfes können Sie die gewünschten Funktionen aktivieren.

Mikrowelle

Sie finden die Mikrowelle über dem Backofen. Öffnen Sie dazu den Schrank oberhalb des Backofens.

Spülmaschine

Tabs für die Spülmaschine finden Sie unterhalb der Spüle.

Spüle

Spüllappen, Spülmittel und Geschirrhandtücher finden Sie im Bereich der Spüle.

Toiletten:

Sie können die Toilettenbürste durch leichtes Drücken links oben auf die schwarzen Glasplatten finden. Dann öffnet sich die Tür. Nach Gebrauch können Sie die Tür durch einfaches Drücken wieder schließen.
Toilette oberes Bad: Oben auf der Drückerplatte finden Sie einen Taster. Dieser schaltet die Abluft-Einrichtung an um unangenehme Gerüche zu minimieren.
Toilette unten. Hierbei handelt es sich um Geberit AquaClean 8000 Dusch WC. Dieses können Sie selbstverständlich aber auch wie ein normales WC benutzen.

Dusche

In den Duschen können Sie zwischen der festen und einer Handbrause umschalten. Dazu den Knopf auf der Mischbatterie ziehen um die Handbrause zu nutzen.

Whirlwanne

Wenn genügend Wasser eingelassen ist, dass hört das Blinken auf und es ein rotes Dauerlicht deutet an, dass Sie die Whirlwanne nun nutzen können. Wenn Sie die Whirlfunktionen nutzen möchten, dann benutzen Sie bitte keinen schäumenden Badezusatz, da dieser zu stark schäumen würde und die Pumpen schädigen würde.
Sie können wählen zwischen Sprudelbad oder Whirlfunktion bzw. beide auch kombinieren.
Nach Ablassen des Wassers schaltet sich kurz die Lüftung der Whirlwanne ein um die Leitungen zu leeren. Erschrecken Sie nicht, nach einigen Minuten schaltet sich die Lüftung wieder automatisch ab. Das Licht in der Whirlwanne steuern Sie über das Lichtsymbol. Mehrfaches Drücken ändert die Lichtfarbe.

Sauna

 (nur wenn extra dazu gemietet)
Diese ist oben auf der anderen Seite der Dachterrasse. Zum Einschalten: Einfach das ein/Ausschaltsymbol drücken. Braucht ca. 1 Stunde zum Aufheizen. Links neben dem Steuergerät ist ein orangener Schalter. Dieser schaltet das Licht in der Sauna.

Fernseher

Sie finden einen großen Fernseher im Wohnzimmer. Alle Schlafzimmer sind ebenfalls mit einem Fernseher ausgestattet. Darüber hinaus finden Sie einen Fernseher im oberen Bad.
Im Wohnzimmer ist der Fernseher mit dem Heimkino-System gekoppelt. Schalten Sie den Fernseher und den Verstärker, der sich rechts neben dem Fernseher befindet um auch den Ton vom Fernseher zu erhalten. Wählen Sie am Verstärker mit dem linken großen Drehregler die Quelle TV aus um den Fernseher als Tonquelle zu verwenden.

Wenn Sie DVD-schauen möchten schalten Sie den DVD Player ein und wählen am Verstärker mit dem rechten Drehregler die Quelle DVD. Der Fernseher muss eingeschaltet sein.
Möchten Sie Musik von einer CD hören, verfahren Sie ebenso. Der Fernseher kann in diesem Fall ausgeschaltet bleiben.

Kühlschrank

In der Küche finden Sie einen großen Kühlschrank mit Gemüse Frischhaltefach. Bitte beachten Sie, dass die unteren Schubladen nur zur Aufbewahrung von Obst/Gemüse diesen. Diese haben keine Gefrierfunktion.

Gefrierschrank

In dem kleinen Abstellraum hinter der Glasschiebetüre in der Küche finden Sie einen Gefrierschank.

Rauchen

Bitte rauchen Sie im Haus nicht. Sie können auf der Dachterrasse oder im kleinen Innenhof bei der Küche rauchen. Aschenbecher stehen zur Verfügung.

Parken

Sie können ein Fahrzeug in der Garage im Haus parken. Weitere Fahrzeuge müssen Sie auf einem der Parkplätze vor den Toren abstellen. Am besten P4 (Bleiche) oder der Parkplatz in der Larrieder Str., 91550 Dinkelsbühl

Bettwäsche

Sie finden entsprechend der Anzahl der gebuchten Personen die Betten frisch bezogen vor.
Alle Betten werden immer mit frischen Spannbetttüchern bezogen. So können Sie auch in ein anderes Zimmer ausweichen, soweit nicht alle Betten benötigt werden.

Handtücher

Sie finden ein Handtuch und ein Duschtuch pro Person vor. Sollten Sie länger als eine Woche im Haus sein, bekommen Sie entsprechend einen zusätzlichen Satz gestellt.

Terrasse

Polster für die Stühle finden Sie Raum der Sauna. Beim Verlassen des Hauses, wenn Wind droht, schließen sie bitten den Sonnenschirm.

Vor der Abreise

  • Bitte stellen Sie alles Geschirr in die Spülmaschine und starten diese.
  • Bitte nehmen Sie alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank und dem Gefrierschrank mit
  • Leeren Sie die Mülleimer und entsorgen Sie den Müll in den in der Garage bereitgestellten Mülltonnen
  • Bitte entsorgen Sie ihr Altglas selbst.
  • Bitte leeren Sie die Aschenbecher.
  • Bitte kontrollieren Sie die Kaffeemaschinen und entfernen Sie Filter/Kapseln.
  • Stellen die manuellen Heizkörperventile zurück – soweit Sie diese verändert haben. Die elektrisch geregelten stellen sich automatisch wieder zurück.
  • Bitte lassen Sie die Schlüssel in der Küche liegen.
  • Sollten Sie die Sauna genutzt haben, legen Sie das vereinbarte Entgelt bitte zu den Schlüsseln.

Nach der Abreise

Ihnen hat es gefallen? Bitte bewerten Sie uns auf der Plattform über, die Sie gebucht haben.
Ihnen hat etwas nicht gefallen? Dann kontaktieren Sie mich und teilen Sie mir Ihre Verbesserungsvorschläge mit. Sollte etwas nicht funktionieren, so teilen Sie mir dies bitte mit, damit ich Abhilfe schaffen kann. Sollte etwas kaputt gegangen sein, so bitte ich Sie auch um entsprechende Rückmeldung, damit ich das ersetzen kann.

Sollten Sie uns weiterempfehlen, oder selbst noch einmal das Haus besuchen möchten, dann können Sie selbstverständlich auch direkt mit mir Kontakt aufnehmen und buchen.